Einsätze / Informationen

🚒🚒🚒 09.01.2025 / 15:40 Uhr / Unwetter, Baum auf Strasse 🚒🚒🚒Der erste Einsatz dieses noch jungen Jahres kam fast schon ein wenig mit Ansage. Die erwartete Sturmfront, vor welcher die Wetterdienste bereits gewarnt hatten, brachten starke Winde und Böen in unsere Gegend. Eine grosse Esche konnte den starken Winden nicht standhalten und wurde samt Wurzelstock aus dem Boden gerissen. Der Baum stürzte beim Kirchenparkplatz auf die Buchbergerstrasse und den Parkplatz. Glücklicherweise kamen dabei keine Personen oder Fahrzeuge zu Schaden. Aufgrund der Grösse des Baumes sowie der Gefahr von weiteren umstürzenden Bäumen konnte nur vorsichtig gearbeitet werden und die Strasse musste während dem gesamten Einsatz gesperrt bleiben. Eine einspurige Umleitung über die Notstrasse unterhalb der Kirche wurde eingerichtet.Nach knapp zwei Stunden konnte die Strasse wieder freigegeben werden. Wir danken allen Verkehrsteilnehmern für die aufgebrachte Geduld, wenn die Wartezeit aufgrund der Notstrasse etwas länger dauerte.Im Einsatz standen die Alarmstufen 0 und Bagatell des WUK. See MoreSee Less
Zeige Artikel auf Facebook
🚒🚒🚒 24.12.2024 / 15:17 Uhr / Rauch in Liftschacht, Rüdlingen 🚒🚒🚒Der erste Weihnachtstag wurde für die Angehörigen der Alarmstufe 1 des WUK etwas weniger entspannt als erwartet. Am Nachmittag kurz nach 15 Uhr wurde die Alarmstufe 1 des WUK nach Rüdlingen aufgeboten. In einem Liftschacht eines Mehrfamilienhauses kam es vermutlich aufgrund eines Kurzschlusses zu einem Kabelbrand, welcher wiederum zu einer Rauchentwicklung führte. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits keine Flammen mehr zu sehen. Mittels Wärmebildkamera wurde der Liftschacht kontrolliert und sichergestellt, dass sich der Brand nicht wieder entzündet. Der Liftschacht sowie das Treppenhaus wurden mittels Lüfter rauchfrei gemacht.Sämtliche anwesenden Bewohner konnten während dem Einsatz in ihren Wohnungen verbleiben und waren keiner Gefahr ausgesetzt. Der Einsatz der Feuerwehr konnte nach etwas mehr als einer Stunde beendet werden. Im Einsatz standen neben dem WUK auch Angehörige der Schaffhauser Polizei sowie ein Lifttechniker. See MoreSee Less
Zeige Artikel auf Facebook
🚒🚒🚒 20.11.2024 / 00:01 Uhr / Baum über Strasse, Rüdlingen 🚒🚒🚒Der Mittwoch 20.11.2024 war gerade mal eine Minute alt, als ein Alarm die AdF der Alarmstufe 0 aus den Federn riss. Der Sturm, welcher bereits den ganzen Tag über wütete hat mitten in der Nacht einen Baum zum umstürzen gebracht. Diese legte sich dabei zum Teil auf die Umfahrungsstrasse von Rüdlingen in Richtung Sandgruben und beschädigte zusätzlich einen Zaun oberhalb einer Hangsicherung.Der Baum wurde zuerst von seinen Ästen befreit und anschliessend mit schwerem Gerät an einen ungefährlichen Ort verschoben. Nach knapp 1,5h war der Einsatz für den WUK beendet und die Strasse wieder problemlos befahrbar. See MoreSee Less
Zeige Artikel auf Facebook
🚒🚒🚒 07.11.2024 / 19:45Uhr / Automatischer Gasalarm, Buchberg 🚒🚒🚒Am Abend des 07.11.2024 um 19:45 Uhr wurde die Alarmstufe 0 des WUK zu einem automatischen Gasalarm in die Mehrzweckhalle Buchberg gerufen. Der automatische Alarm wird ausgelöst, wenn Sensoren im Heizungsraum eine gewisse Kozentration eines Gases aus der Wärmepumpe erkennen. Der Heizungsraum ist entsprechend abgedichtet und von aussen leuchtet klar erkennbar das Hinweisschild, dass der Raum nicht betreten werden darf. Zusätzlich ertönt eine Sirene um allfällige Besucher des Gebäudes zu warnen.Die AdF des WUK haben das bereits leerstehende Gebäude unter Atemschutz betreten und die Situation vor Ort im Keller beurteilt. In Absprache und Zusammenarbeit mit einem Techniker der Herstellerfirma konnte das Problem erkannt und gelöst werden.Während dem Einsatz bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für Besucher der MZH oder Passanten. See MoreSee Less
Zeige Artikel auf Facebook
🚒🚒🚒 18.10.2024 / 11:35 Uhr / Ölspur Buchberg bis Rüdlingen 🚒🚒🚒Einsatz für die Alarmstufe 0 des WUK heute kurz vor dem Mittag. Eine Ölspur, beginnend an der Gemeindegrenze zu Eglisau zog sich über die Dorfstrasse, Kirchenrank, Grabenstrasse bis über die Rheinbrücke in Rüdlingen. Abschnittsweise hatte die Ölspur fast die Breite einer Fahrspur. Mittels Ölbinder konnte die ausgelaufene Flüssigkeit gebunden und anschliessend durch den Flächenreiniger eines privaten Unternehmens aufgenommen und fachgerecht entsorgt werden.Während den Arbeiten auf der befahrenen Strasse dienen unsere Einsatzfahrzeuge oftmals als Puffer zwischen Verkehr und unseren AdF. So können unsere AdF sicherer arbeiten während sie von den Kameraden mit den Fahrzeugen abgesichert sind. See MoreSee Less
Zeige Artikel auf Facebook